Mit dem Mobile-TAN Verfahren wird über eine App auf Ihrem Smartphone ein zeitlich befristeter Bestätigungscode erzeugt, welcher beim Login in den Kundenbereich zusätzlich zum Passwort angegeben werden muss. So kann sichergestellt werden, dass nur Sie Zugriff auf Ihr Kundenkonto erhalten.
Für die Nutzung ist nur die Installation einer Authenticator App erforderlich, die den TOTP Standard Unterstützt. Zum Beispiel: Google Authenticator, FreeOTP, Microsoft Authenticator, Authly. Dieses gibt es für diverse Smartphones wie z.B. iOS, Android, Blackberry, Windows Phone u.v.m. Es fallen keine weiteren Kosten für den Betrieb an, wie dies z.B. beim Versand einer TAN per SMS wäre.
Sie können jederzeit das Mobile-TAN Verfahren aktivieren oder deaktivieren. Beachten Sie aber, dass das Login und der API-Zugriff nach der Aktivierung nur noch in Verbindung mit dem zeitlich befristeten Bestätigungscode möglich ist.
Bitte loggen Sie sich zum Aktivieren/Deaktivieren in Ihren persönlichen Kundenbereich ein. Im Menüpunkt "Einstellungen" -> "Zugangsdaten" können Sie unter dem Tab "Mobile-TAN" die Funktion entsprechend einstellen.
Hinweise zur Nutzung von Mobile-TAN mit unserer PHP-API:
Sollten Sie unsere PHP-API nutzen, notieren Sie beim Aktivieren von Mobile-TAN den Schlüssel und tragen diesen in die Konfigurations Datei unserer PHP-API ein. Ihr Skript generiert dann automatisch eine einmalige TAN bei jeder Nutzung der API. Die Nutzung von Mobile-TAN wird aktuell durch unsere PHP-API unterstützt. Die Unterstützung anderer Schnittstellen ist ohne Gewähr.
Sollten Sie unsere PHP-API nutzen, notieren Sie beim Aktivieren von Mobile-TAN den Schlüssel und tragen diesen in die Konfigurations Datei unserer PHP-API ein. Ihr Skript generiert dann automatisch eine einmalige TAN bei jeder Nutzung der API. Die Nutzung von Mobile-TAN wird aktuell durch unsere PHP-API unterstützt. Die Unterstützung anderer Schnittstellen ist ohne Gewähr.